🧊 Kühlturm-Alert: Feuchtkugeltemperatur für Ihre Anlage

Tägliche 48–72 h-Prognose, Schwellen-Alarme (z. B. ab 23/25 °C) und
Derating-Hinweise – damit Betrieb & Energieeinsatz planbar bleiben.

📧 Mails täglich 05:30/07:00 & bei Schwellen
🕒 Prognose 48–72 h (stundenweise)
🚨 Alarme: z. B. WB ≥ 23/25 °C (konfigurierbar)
📍 Individuelle Karte + Regenradar

Warum die Feuchtkugeltemperatur (WB) Ihren Kühlturm bestimmt

Die erreichbare Kaltwassertemperatur liegt physikalisch nahe an der Feuchtkugeltemperatur (WB).
Im Betrieb rechnet man mit dem Approach (Annäherung):
Kaltwasser ≈ WB + Approach.
Steigt die WB um 1 °C, steigt – bei gleichem Approach – auch das Kaltwasser etwa um 1 °C.

Beispiel: WB 24,5 °C und Approach 4 K → erwartetes Kaltwasser ≈ 28,5 °C.
Unser Alert markiert diese Stunden vorab und schickt, wenn gewünscht, eine Warnmail an Leitwarte & Instandhaltung.

Mini-Rechner: erwartete Kaltwassertemperatur




Hinweis: Näherung für Planung; reale Werte abhängig von Last & Drift.

So sieht der Alert aus

Übersichtlich aufbereitet: aktuelle WB, 24-h-Spanne, kritische Stunden, 48–72 h-Prognose und optionaler Kaltwasser-Hinweis.

Leistung & Preise – Kühlturm-Alert

Basic
39 € /Monat
  • 1 Standort, 48 h Prognose
  • Tägliche Mail (05:30/07:00)
  • 1 Schwelle (z. B. WB ≥ 23 °C)
  • Bis 5 Empfänger
Plant
129 € /Monat
  • Bis 5 Standorte, 72 h Prognose
  • Tägliche Mail + Schwellen-Alarme
  • 2 Schwellen (z. B. 23/25 °C) + Zeitfenster
  • CSV/JSON-Export
Enterprise
auf Anfrage
  • Beliebig viele Standorte
  • API/Webhook, SCADA-Anbindung
  • White-Label & Rollen/Rechte
  • Individuelle Logik (Approach-abhängig)

Monatlich kündbar. Keine personenbezogenen Daten. Quellen: Open-Meteo Forecast u. a.; Angaben ohne Gewähr.

FAQ

Wie werden Schwellen und Uhrzeiten festgelegt?
Standard: 23/25 °C (anpassbar). Versand typ. 05:30/07:00; Alarme sofort bei Erreichen. Zeitfenster für Schichten möglich.
Wie präzise ist der Kaltwasser-Hinweis?
Es ist eine Planungs-Näherung (Kaltwasser ≈ WB + Approach). Last, Füllung, Wind & Drift können abweichen – daher als Orientierung, nicht als Garantie.
Kann das in unser SCADA/BMS?
Ja: CSV/JSON, Webhook oder API. Alternativ kann WB im Leitsystem aus T/RH berechnet werden (z. B. Stull-Näherung).

14 Tage kostenlos testen

Nennen Sie Standort, Wunsch-Schwellen und Empfängerliste – wir schalten den Kühlturm-Alert frei.


Name
Bitte wähle dein gewünschtes Berichtspaket aus. Du erhältst zeitnah ein individuelles Angebot per E-Mail. Die Analyse beginnt erst nach deiner schriftlichen Bestätigung.